
Reporting & Kommunikation
Reporting nach ESRS & VSME
Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der Berichtsanforderungen – unabhängig davon, ob Sie unter die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) oder die vereinfachten Vorgaben für KMU (VSME) fallen. Unsere Leistungen umfassen das übergeordnete Projektmanagement, die Koordination des Rechercheprozesses sowie die Konzeption und Strukturierung der Berichte. Wir übernehmen die Texterstellung, Übersetzung und das Lektorat und unterstützen Sie falls gewünscht beim ESEF-Tagging – für eine konsistente, prüfsichere und zielgruppengerechte Berichterstattung.
Reporting & Kommunikation außerhalb des Lageberichts
Neben der verpflichtenden Berichterstattung entwickeln wir mit Ihnen auch weitere, freiwillige Formate – von Highlight Reports über Webformate bis hin zu Magazinen. Dabei achten wir auf konsistente ESG-Botschaften, zielgruppengerechte Gestaltung und beraten Sie zu kommenden regulatorischen Vorgaben zu Greenwashing. Unser Anspruch: Ihre ESG-Leistungen sichtbar machen – glaubwürdig, verständlich und wirksam.
Reporting-Analysen, Benchmarks & Roadmaps
Wir unterstützen Sie bei der strukturierten Analyse Ihrer – verpflichtenden oder freiwilligen – ESG-Berichtsanforderungen. Auf Basis eines systematischen Datenpunkt-Mappings identifizieren wir Ihre Offenlegungspflichten – auch im Vergleich mit Ihrem Mitbewerb. Durch eine Reifegradbewertung und Gap-Analyse leiten wir konkrete Maßnahmen und strategische Meilensteine ab – abgestimmt auf Ihre Organisation, Ihre Ressourcen und Ihre Ambition.
Ganzheitliche CSRD-Beratung & Projektsteuerung
Wir begleiten Sie über alle Phasen der CSRD-Umsetzung hinweg – von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung. Dabei steuern wir komplexe Projektstrukturen und Workstreams, integrieren relevante Schnittstellen (z. B. SAP & ESG) und sorgen für eine konsistente Umsetzung aller Anforderungen. Unser Ansatz ist modular, skalierbar und auf Ihre Organisation zugeschnitten – für ein Reporting, das regulatorisch sicher und strategisch wirksam ist.
ESG Capacity Building
Ein zentraler Erfolgsfaktor für nachhaltige und erfolgreiche Reporting-Prozesse ist entsprechendes Wissen und Verständnis in der Organisation aufzubauen. Wir bieten praxisorientierte Workshops zu ESG – von der Sensibilisierung des Top-Managements bis zum gezielten Know-how-Aufbau bei Fachverantwortlichen. Ergänzend stehen wir Ihnen als Sparring Partner in der Entwicklung individueller Projektansätze zur Verfügung. Unser Ziel: Ihre Teams befähigen, regulatorische Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern Ihr Nachhaltigkeitsengagement aktiv mitzugestalten und strategisch bestmöglich zu nutzen.
ESG-Disclosure „as a managed service“
Für Unternehmen, die ihre ESG-Berichterstattung effizient und ressourcenschonend umsetzen möchten, bieten wir ein End-to-End-Service-Modell. Wir übernehmen die operative Umsetzung des gesamten Reporting-Prozesses – von der Datenkonsolidierung über die Rechteverwaltung und -steuerung. Dabei setzen wir auf eine zentrale Datenbasis und schaffen die Grundlage für ESG-Kommunikation und entsprechendes Stakeholder Engagement.